Ihr Partner für Photovoltaik in Luzern

Sie möchten eine PV-Anlage kaufen?

Unser Team von Experten aus vielfältigen Fachbereichen widmet sich mit Hingabe Ihrem Photovoltaik-Projekt.

Unabhängigkeit, Kostenersparnis und grüne Energie –
durch Ihre eigene PV-Anlage

Eine Solaranlage auf Ihrem privaten Hausdach, Ihrer Überbauung oder auf dem Firmengebäude?

Mit einer PV-Anlage leisten Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, sondern geniessen auch die Vorzüge der eigenen Stromerzeugung. Erfahren Sie, wie Sie mit uns grüne und nachhaltige Energie produzieren, die Umwelt schützen, unabhängig sind und dabei erst noch Kosten sparen.

Willkommen in der Zukunft der grünen Energie! 

Entdecken Sie unsere beeindruckenden Referenzprojekte und lassen Sie sich inspirieren: 

Immobilien-Wertsteigerung durch PV-Anlage

Maximieren Sie Ihren Immobilienwert mit Sonnenkraft! Unsere PV-Anlagen steigern nicht nur Ihren Energiegewinn, sondern auch den Wert Ihres Eigenheims. Erfahren Sie, wie Solaranlagen zu einer klugen Investition in Ihre Zukunft werden können.

Fragen & Antworten

Sie überlegen sich, eine Photovoltaik-Anlage anzuschaffen, und haben Fragen?

In unseren Q&A’s liefern wir Ihnen die Antworten.

Ist Ihre persönliche Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Photovoltaik-stsetech-luzern-pvanlage-solardach-kies-wohnung

Grundsätzlich eignen sich in der Schweiz die meisten Dächer für die Installation einer PV-Anlage. Faktoren wie die Ausrichtung, die nutzbare Fläche oder mögliche Beschattungen können die Effizienz einer Anlage jedoch massiv beeinflussen.

Bei diesem Punkt muss zwischen der Lebensdauer der Panel und jener der Wechselrichter unterschieden werden. Qualitativ hochwertige Panel erreichen heute eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Bei den Wechselrichtern hängt die Lebensdauer massgeblich von den eingesetzten Produkten und den Umgebungsfaktoren (Temperatur) ab. Hochwertige Wechselrichter erreichen ihre Lebensdauer nach ca. 10 bis 12 Jahren.

Die Leistung (kW/p) hängt von der genutzten Fläche, von der Leistung der eingesetzten Panel und von einer allfälligen Beschattung ab. Weiter spielt die Ausrichtung der Anlage eine entscheidende Rolle: Eine Ausrichtung nach Süden bietet klare Leistungsvorteile. 

Die Auswirkung der Beschattung einzelner PV-Module kann mittels Optimizern reduziert werden. Zudem kann die Anordnung der Module so gewählt werden, dass eine Beschattung verhindert werden kann. Leichte, punktuelle Beschattungen wirken sich heute kaum noch negativ aus.

Ja, mit geeigneten technischen Massnahmen lässt sich der Eigenverbrauch massiv verbessern. Die zeitliche Ansteuerung von grossen Verbrauchern wie zum Beispiel dem Boiler, der Wärmepumpe oder den Ladestationen für Elektroautos optimiert den Verbrauch der selbst produzierten Energie optimal. Weiter können Speicher die Nutzung des selbst produzierten Stroms auch ausserhalb des Produktionszeitraums ermöglichen.

Die Kosten für eine PV-Anlage hängen primär von folgenden Faktoren ab:

  1. Nutzbare Dachfläche für die PV-Anlage und daraus resultierende Panelanzahl.
  2. Vorherrschende Umgebungsbedingungen, vorbereitete Rohranlagen, Dachausbau, Gerüstaufwand, Projektart Neubauprojekt oder Bestandsbau etc.
  3. Gegebenheiten der AC-Installation, wie zum Beispiel Hausanschluss, Hauptverteilung, Leitungslängen etc. Erfahrungsgemäss kann aber von ca. CHF 2’500 bis CHF 3’500 pro kW/p ausgegangen werden.

Unsere Partner

Dank unserer über 80 Spezialisten im eigenen Unternehmensnetzwerk können wir jederzeit den optimalen Experten für Ihr Projekt beiziehen. 
So gewährleisten wir Ihnen eine massgeschneiderte und professionelle Betreuung bei der Planung und Umsetzung Ihrer PV-Anlage. 

Ihre massgeschneiderte Photovoltaik-Anlage – unsere Mission.

Dank unserer umfassenden Fachkenntnisse und langjährigen Erfahrung setzen wir Ihre Vorstellung von nachhaltiger Energieerzeugung in die Realität um.